Marktbericht Oktober 2024

Erneut positive Entwicklung beim Immobilienklima

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

das erneut verbesserte Immobilienklima zeigt: Es gibt wieder vereinzelte Lichtblicke, jedoch hängen die Wolken weiterhin über dem Immobilienmarkt. Sowohl das Volumen als auch die Anzahl der Transaktionen auf den Immobilienmärkten steigen nur verhalten, was unter anderem dazu führt, dass die – teils auch aufsichtsrechtlich geforderte – Bewertung von Immobilien und der anschließende Umgang damit eine herausfordernde Aufgabe ist. Immerhin scheint die Talfahrt bei den Immobilienwerten allmählich erreicht, auf den Märkten zeichnet sich eine Bodenbildung ab.

Auf dem Vermietungsmarkt sind positive Tendenzen zu beobachten. Bei Büroimmobilien sind insbesondere in den CBD-Lagen sehr dynamische Mietpreisentwicklungen zu verzeichnen mit bemerkenswerten Abschlüssen und weiter steigendem Niveau. Für Stadtteillagen gilt dies bislang nur vereinzelt.

Einhergehend mit der positiven Entwicklung des Mietmarktes und den sinkenden Zinsen, ergibt sich Anlass zur Hoffnung auf eine langsame Trendwende. Ich bin verhalten optimistisch, dass die Kaufs- und Verkaufsbereitschaft der Marktteilnehmer allmählich zunimmt und sich das Transaktionsgeschehen wieder belebt.

 

Ihr

Harald Nolterieke

Leiter Geschäftsstelle München

Deutsche Hypo – NORD/LB Real Estate Finance

Deutsche HypoIndex · MarktberichtOktober 2024 www.deutsche-hypo-index.de

Erneut positive Entwicklung beim Immobilienklima

Die Aufwärtstendenz des Deutsche Hypo Immobilienklimas hält in der 202. Monatsbefragung von rund 1.000 befragten Immobilienexpertinnen und -experten an. Wie schon im Vormonat ist auch im Oktober ein Anstieg zu verzeichnen. Gegenüber dem September klettert das Immobilienklima um 2,6 % auf aktuell 94,4 Punkte und verzeichnet damit erneut einen vorläufigen Jahreshöchstwert. 

Ausschlaggebend für diese Entwicklung ist das Wachstum des In¬vestmentklimas um 5,5 % auf 89,7 Punkte. Das Ertragsklima bleibt mit 99,2 Zählerpunkten stabil. 

Hohes Vertrauen in Handelsimmobilien

Im Oktober können für fast alle Segmente positive Entwicklungen festgestellt werden. Die einzige Ausnahme bildet das Wohnklima. Nach der deutlichen positiven Entwicklung im Vormonat musste es einen leichten Rückgang von 2,2 % auf 143,9 Punkte hinnehmen. 

Erneut an Vertrauen gewonnen haben das Logistik- und Büroklima. Mit einem Wachstum von 4,1 % gegenüber dem September positioniert sich das Logistikklima bei 116,6 Punkten. Das Büroklima erreicht mit einem Plus von 2,2 % einen Zählerstand von 74,0 Punkten. Das Hotelklima stieg um 2,3 % auf 106,6 Punkte. 

Die mit Abstand größte Veränderungsrate (+7,8 %) verzeichnete das Handelklima. Die aktuelle Befragung ergab mit 83,4 Punkten den vorläufig höchsten Wert in diesem Jahr. 

 

Werte und Veränderungen der Indizes

September 2024Oktober 2024∆ (%)
Immobilienklima92,194,42,6
Investmentklima85,189,75,5
Ertragsklima99,299,20
Büroklima72,474,02,2
Handelklima77,483,47,8
Wohnklima147,1143,9-2,2
Logistikklima112,0116,64,1
Hotelklima104,3106,62,3

Quelle: bulwiengesa AG

Werte und Veränderungen der Indizes

-7,2 %
April92,7
März99,8
-1,1 %
April93,8
März94,8
-12,7 %
April91,6
März104,9
-0,5 %
April149,6
März150,4
-12,0 %
April70,4
März80,1
-4,2 %
April108,7
März113,4
-9,7 %
April80,2
März88,8
-4,8 %
April110,9
März116,5
Deutsche HypoIndex · MarktberichtOktober 2024 www.deutsche-hypo-index.de

Sperrvermerk/Disclaimer

Dieser Bericht fasst ausschließlich die Ansichten der Panel-Mitglieder zusammen und gibt nicht unbedingt die Meinung der Deutschen Hypo wieder.

Impressum

Wissenschaftliche Leitung
bulwiengesa AG
Frau Laura Hahn
hahn@bulwiengesa.de
Nymphenburger Straße 5
80335 München
Tel.:+49 89 23 23 76 41

 

Verantwortlich
Deutsche Hypothekenbank AG
Frau Dr. Anke Steinweg
anke.steinweg@deutsche-hypo.de
Friedrichswall 10
30159 Hannover
Tel.:+49 179 70 45 247