The Deutsche Hypo Real Estate Economic Index is a seismographic instrument that identifies economic turning points in the real estate market at an early stage, provides important information for strategic economic action and enables future market developments to be evaluated.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die aktuelle Aprilbefragung mag düstere Wolken am Immobilienmarkt suggerieren, doch wir sehen in Bezug auf die gegenwärtige Marktsituation etwas mehr (Sonnen-) Licht. Trotz der anhaltenden politischen Unsicherheiten und geopolitischen Herausforderungen zeigt sich der Transaktionsmarkt über die Breite aller Assetklassen konstant. Finanzierungsanfragen haben zugenommen, insbesondere bei Wohnimmobilien sind positive Tendenzen zu verzeichnen. Auch in anderen Assetklassen gibt es immer wieder Bewegung, die auf eine Belebung hindeuten: Die starken Ergebnisse zu Beginn des Jahres bei den Einzelhandelsvermietungen und auch der Logistikflächenumsatz verbesserten sich teilweise, was auf ein wachsendes Interesse an zukünftigen Investmenttransaktionen hinweisen könnte. Im Gegensatz dazu bleibt der Büroimmobilienmarkt jedoch weiterhin herausfordernd, da die Anfragen sehr verhalten sind und die allgemein spürbare Unsicherheit in diesem Segment nach wie vor anhält.