Das Deutsche Hypo Immobilienklima ist ein seismografisches Instrument, das konjunkturelle Wendepunkte im Immobilienmarkt frühzeitig erkennt, wichtige Informationen für strategisches ökonomisches Handeln liefert und die Bewertung zukünftiger Marktentwicklungen ermöglicht.
Liebe Leserin, lieber Leser,
Wohnen nimmt seit zwei Jahren im Deutsche Hypo Immobilienklima die Spitzenposition ein und erweist sich als die attraktivste und widerstandsfähigste Anlageklasse. Die institutionelle Nachfrage ist stark gestiegen, begünstigt durch attraktive Renditeperspektiven bei moderatem Risiko, eine stabile Mieterstruktur und Angebotsknappheit. Auch das Bauträgergeschäft zieht in einigen Regionen und Preissegmenten wieder an, wenn auch noch auf niedrigem Niveau.
Besonders in Zeiten hoher Zinsen und Baukosten wurde die Mietraumförderung als Ausweg zur Realisierung von Bauprojekten genutzt. Allerdings sind die öffentlichen Fördermittel begrenzt, sodass für neue Projekte alternative Wege gefunden werden müssen. Somit bleibt auch zukünftig der Fokus auf kostengünstigerem Bauen erhalten.